Du bist zwischen 18 – 35? Dann aufgepasst, die Brandenburgische Sportjugend hat ein Angebot für euch!
Die Brandenburgische Sportjugend bietet jungen Sportfachkräften eine einmalige Gelegenheit, die Olympischen Winterspiele 2026 aus pädagogischer Perspektive zu erleben – und ich möchte euch herzlich bitten, diese Ausschreibung an potenziell Interessierte in eurem Umfeld weiterzuleiten.
Was wird geboten? Im Rahmen eines Erasmus+ Sport-Projekts findet vom 03. bis 12. Februar 2026 ein Job Shadowing in Mailand statt, inklusive Besuch der Olympischen Winterspiele in Cortina. Der Fokus liegt auf inklusiver Wertevermittlung, Bewegungsförderung und interkulturellem Austausch.
Highlights des Programms:
- Hospitation in einer Mailänder Bildungseinrichtung
- Methodenwerkstatt zu Integration durch Sport
- Austausch mit internationalen Fachkräften
- Besuch von mindestens drei olympischen Wettkämpfen
- Öffentlichkeitsarbeit, Workshops & sportliche Aktivitäten
Teilnahmebedingungen:
- Alter: 18–35 Jahre
- Aktive Tätigkeit im Bereich Sport oder Bewegungsförderung
- Offenheit für interkulturellen Austausch
- Teilnahme am Vorbereitungstreffen (Termin folgt)
Kosten: Der Eigenanteil beträgt 1.200 Euro – Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten sind größtenteils abgedeckt. Eine Unterstützung durch den eigenen Verein/Verband ist wünschenswert.
Bewerbungsschluss: 30. September 2025
Alle Informationen zum Programm und zur Bewegung befindet sich im Anhang oder unter: