Befragung zur Zukunft der Spremberger Bäder

02.03.2015

Die Stadt Spremberg arbeitet zurzeit an einer Konzeption über die Zukunft der Spremberger Bäder. In einem der ersten Schritte soll erkundet werden, wie die Schwimmhalle am Puschkinplatz angenommen wird und welche Erwartungen Sie als Nutzer an unsere Schwimmhalle haben. Daher hat die Stadt Spremberg einen kleinen Fragebogen erarbeitet.

Wir bitten Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und diesen Fragebogen auszufüllen, damit Ihre Bewertungen, Ideen und auch Anregungen in den weiteren Schritten berücksichtigen werden können. Die Befragung erfolgt im Zeitraum vom 01.03.2015 bis 30.04.2015 und ist selbstverständlich anonym.

Der Fragenbogen liegt in der Schwimmhalle, im Bürgerbüro sowie an der Pforte des Rathauses zur Beantwortung aus.
zum Fragebogen >>>
Eine Abgabe des ausgefüllten Fragebogens ist an den genannten Auslegestellen möglich.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Förster unter der Telefonnummer 03563 / 340 410 sowie per E-Mail c.foerster@stadt-spremberg.de gern zur Verfügung.

Zweites 48-h-Volksbank-Schwimmen

29.09.2014

Am 03.10.2014 – 05.10.2014 findet in der Schwimmhalle Spremberg zum zweiten Mal das 48-h-Volksbank-Schwimmen organisiert durch die Wasserwacht Spremberg statt. Um 8.00 Uhr am 03.10.2014 wird gestartet und am 05.10.2014 um 8.00 Uhr endet der Wettbewerb. Unmittelbar danach findet die Siegerehrung statt. Um insgesamt 54 Pokale wetteifern die Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen.
Mitmachen kann jeder, ob man 100 Meter schwimmt oder 100.000 Meter, willkommen ist ein jeder. Es soll eine Volksveranstaltung sein, an der alle Spaß haben. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Medaille.
Anmeldungen sind so lange möglich, bis die Anzahl von 300 Startern erreicht ist. Anmeldungen können Online unter www.48hschwimmen.de oder per Fax an 03563 93219 erfolgen. Benötigt werden nur der Name, Vorname, Geburtsdatum und eine Mailadresse oder eine Telefonnummer.
Der Teilnehmer erhält dann eine Meldebestätigung.
Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Stadt Spremberg und der Volksbank Spree-Neiße e.G., wofür wir uns hier schon recht herzlich bedanken.

Teilnehmerzusagen liegen uns aus ganz Deutschland und auch teilweise aus unseren Nachbarländern vor.

Es gilt die bestehenden Weltrekorde zu knacken. Bei den Damen wird dieser durch Grit Siggsgard mit 100.000 Metern gehalten und bei den Herren von Jan Alsleben mit 75.100 Metern. Beide Rekorde wurden 2011 in Spremberg aufgestellt. Grit Siggsgard hat Ihr kommen schon avisiert und wird starten.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Reininger gerne unter 0172 34 93 010 oder unter
info@wasserwacht-spremberg.de zur Verfügung.

Spremberg bewegt sich

09.09.2014

Bereits zum 17ten mal führte die Stadt Spremberg in Zusammenarbeit mit unserem Kreissportbund Spree Neiße das traditionelle Stadtsportfest durch. Nach den Begrüßungsworten durch den Amtsleiter Frank Kuhlee, ging es für Jung und Alt zu den verschiedenen Sportarten.

Als erstes machten sich die Wanderer und Radfahrer auf ihre Tour “ Rund um Spremberg“. Zeitnah begannen die Auslosungen und Spiele im Badminton und Tischtennis und auf dem Sportplatz am Puschkinplatz führte der KSC ASAHI ein Outdoor Fitness Training durch. Nachdem in den ersten Sportarten bereits die Sieger gekürt wurden, starteten die Dart Spieler, erst im Doppel und anschließend im Einzel ihre Wettkämpfe. Den sportlichen Tag rundete dann natürlich der Spremberger Herbstlauf ab.

Insgesamt beteiligten sich wieder über 450 Spremberger an einen rundum gelungenen Sporttag. Ein Dank gilt es wieder an die vielen Mitorganisatoren, Unterstützer und Helfer zu sagen.

hier findet ihr die Ergebnisliste Badminton >>>
hier findet ihr die Ergebnisliste Tischtennis >>> 
hier findet ihr die Ergebnisliste Dart >>>
hier findet ihr die Ergebnisliste Herbstlauf >>>